Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right GlusterFS

Wir haben eine Liste von 12 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu GlusterFS zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören StorPool, LizardFS. Neben diesen vergleichen Benutzer auch GlusterFS mit Quobyte, DRBD, Ceph. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: About.


StorPool ist eine intelligente softwaredefinierte Speicherlösung, mit der ...

LizardFS
Free Open Source

LizardFS ist ein verteiltes, skalierbares, fehlertolerantes und hochverfügbares Dateisystem.

Quobyte ist ein paralleles POSIX-Dateisystem mit Block- und Objektspeicherfunktionen.

DRBD
Free Open Source

Die DRBD®-Software von LINBIT repliziert nahtlos Daten zwischen Servern und beseitigt „einzelne Punkte ...

Ceph
Free Open Source

Ceph ist ein verteiltes Objektspeicher- und Dateisystem, das eine hervorragende Leistung bietet ...

Skylable Sx
Free Open Source

Skylable SX ist eine zuverlässige, vollständig verteilte Clusterlösung für Ihre Datenspeicherungsanforderungen.

MooseFS
Free Open Source

MooseFS ist ein fehlertolerantes, über das Netzwerk verteiltes Dateisystem.

ScaleIO ist softwaredefinierter Scale-Out-Blockspeicher.

Lustre
Free Open Source

Lustre ist ein massiv paralleles Dateisystem, das für leistungsstarke, umfangreiche Daten entwickelt wurde.

Explore2fs ist ein GUI-Explorer-Tool für den Zugriff auf ext2- und ext3-Dateisysteme.

GlusterFS ist ein an ein Netzwerk angeschlossenes Scale-Out-Speicher-Dateisystem. Es wurden Anwendungen gefunden, darunter Cloud Computing, Streaming Media-Dienste und Content Delivery-Netzwerke. GlusterFS wurde ursprünglich von Gluster, Inc. und dann von Red Hat, Inc. entwickelt.

GlusterFS Plattformen

tick-square Linux

GlusterFS Überblick

GlusterFS ist ein an ein Netzwerk angeschlossenes Scale-Out-Speicher-Dateisystem. Es wurden Anwendungen gefunden, darunter Cloud Computing, Streaming Media-Dienste und Content Delivery-Netzwerke. GlusterFS wurde ursprünglich von Gluster, Inc. und dann von Red Hat, Inc. als Ergebnis der Übernahme von Gluster durch Red Hat im Jahr 2011 entwickelt.
Im Juni 2012 wurde Red Hat Storage Server als kommerziell unterstützte Integration von GlusterFS in Red Hat Enterprise Linux angekündigt. Red Hat kaufte Inktank Storage im April 2014, das Unternehmen, das hinter dem verteilten Ceph-Dateisystem steht, und benannte den auf GlusterFS basierenden Red Hat Storage Server in "Red Hat Gluster Storage" um.
GlusterFS fasst verschiedene Speicherserver über eine Ethernet- oder Infiniband-RDMA-Verbindung zu einem großen parallelen Netzwerkdateisystem zusammen. Es ist freie Software, wobei einige Teile unter der GNU General Public License (GPL) v3 lizenziert sind, während andere entweder unter der GPL v2 oder der Lesser General Public License (LGPL) v3 dual lizenziert sind. GlusterFS basiert auf einem stapelbaren User Space Design.

GlusterFS Funktionen

tick-square File-sync

Top GlusterFS Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

GlusterFS Tags

software-defined-storage

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?