Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Betriebssysteme und Dienstprogramme arrow-right MooseFS

Wir haben eine Liste von 9 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu MooseFS zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören OpenStack, LizardFS. Neben diesen vergleichen Benutzer auch MooseFS mit Quobyte, Ceph, GlusterFS. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Betriebssysteme und Dienstprogramme.


OpenStack
Free Open Source

OpenStack OpenStack ist eine globale Zusammenarbeit von Entwicklern und Cloud-Computing-Technologen ...

LizardFS
Free Open Source

LizardFS ist ein verteiltes, skalierbares, fehlertolerantes und hochverfügbares Dateisystem.

Quobyte ist ein paralleles POSIX-Dateisystem mit Block- und Objektspeicherfunktionen.

Ceph
Free Open Source

Ceph ist ein verteiltes Objektspeicher- und Dateisystem, das eine hervorragende Leistung bietet ...

GlusterFS ist ein an ein Netzwerk angeschlossenes Scale-Out-Speicher-Dateisystem. Es wurden Anwendungen gefunden, darunter Cloud Computing, Streaming Media-Dienste und Content Delivery-Netzwerke. GlusterFS wurde ursprünglich von Gluster, Inc. und da…

Lustre
Free Open Source

Lustre ist ein massiv paralleles Dateisystem, das für leistungsstarke, umfangreiche Daten entwickelt wurde.

BeeGFS (ehemals FhGFS) ist das führende parallele Cluster-Dateisystem, das mit einem starken Fokus auf ...

XtreemFS
Free Open Source

XtreemFS ist ein objektbasiertes, verteiltes Dateisystem für WANs.

Cloud-basierter Dienst mit einer Vielzahl von Anwendungen, die in wenigen Minuten auf Ihrem VM installiert werden können.

MooseFS ist ein fehlertolerantes, über das Netzwerk verteiltes Dateisystem.

MooseFS Plattformen

tick-square Linux

MooseFS Überblick

MooseFS ist ein fehlertolerantes verteiltes Dateisystem. Es verteilt Daten über mehrere physische Standorte
(Server), die für den Benutzer als eine Ressource sichtbar sind. Für Standarddateivorgänge MooseFS
verhält sich wie jedes andere Unix-ähnliche Dateisystem:
• Hierarchische Struktur (Verzeichnisbaum)
• Speichert POSIX-Dateiattribute (Berechtigungen, letzte Zugriffe und Änderungszeiten)
• Unterstützt spezielle Dateien (Block- und Zeichengeräte, Pipes und Sockets)
• Symbolische Links (Dateinamen, die auf Zieldateien verweisen, nicht unbedingt auf MooseFS) und fest
Links (verschiedene Namen von Dateien, die auf dieselben Daten in MooseFS verweisen)
• Der Zugriff auf das Dateisystem kann basierend auf der IP-Adresse und / oder dem Kennwort eingeschränkt werden
Besonderheiten von MooseFS sind:
• Hohe Zuverlässigkeit (mehrere Kopien der Daten können auf separaten physischen Maschinen gespeichert werden)
• Die Kapazität kann dynamisch durch Hinzufügen neuer Computer / Festplatten erweitert werden
• Gelöschte Dateien bleiben für einen konfigurierbaren Zeitraum erhalten (ein Papierkorb auf Dateisystemebene).
• Kohärente Snapshots von Dateien, auch während auf die Datei geschrieben / zugegriffen wird

MooseFS Funktionen

tick-square Quotas support
tick-square POSIX-compliance
tick-square Automatic replication
tick-square Data Redundancy
tick-square Distributed
tick-square High Availability

Top MooseFS Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

MooseFS Tags

filesystem

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?