Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Backup- und Synchronisation Software arrow-right DRBD

Wir haben eine Liste von 5 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu DRBD zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören StorPool, Ceph. Neben diesen vergleichen Benutzer auch DRBD mit GlusterFS, BeeGFS, XtreemFS. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Backup- und Synchronisation Software.


StorPool ist eine intelligente softwaredefinierte Speicherlösung, mit der ...

Ceph
Free Open Source

Ceph ist ein verteiltes Objektspeicher- und Dateisystem, das eine hervorragende Leistung bietet ...

GlusterFS ist ein an ein Netzwerk angeschlossenes Scale-Out-Speicher-Dateisystem. Es wurden Anwendungen gefunden, darunter Cloud Computing, Streaming Media-Dienste und Content Delivery-Netzwerke. GlusterFS wurde ursprünglich von Gluster, Inc. und da…

BeeGFS (ehemals FhGFS) ist das führende parallele Cluster-Dateisystem, das mit einem starken Fokus auf ...

XtreemFS
Free Open Source

XtreemFS ist ein objektbasiertes, verteiltes Dateisystem für WANs.

Die DRBD®-Software von LINBIT repliziert nahtlos Daten zwischen Servern und beseitigt „einzelne Punkte ...

DRBD Plattformen

tick-square Linux

DRBD Überblick

LINBIT hält Linux-Systeme am Laufen. Als Entwickler der DRBD®-Software ( http://docs.linbit.com/ ) ist LINBIT seit 2001 führend in Sachen Hochverfügbarkeit. DRBD ist seit Version 2.6.33 (2009) im Linux-Kernel enthalten Wird auf allen wichtigen Linux-Distributionen bereitgestellt und ist voll kompatibel mit Systemen, Anwendungen, Geräten und Diensten. Die DRBD®-Software von LINBIT repliziert Daten nahtlos zwischen Servern und beseitigt so „Single Points of Failure“ in Ihrer IT-Infrastruktur, unabhängig davon, welche Anwendungen darauf ausgeführt werden.

Heute wird DRBD von Tausenden von Unternehmen weltweit eingesetzt, die LINBIT vertrauen, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten geht. Um das Ganze abzurunden, Vergleich für Vergleich schlägt DRBD die Konkurrenz bei der ROI- und TCO-Analyse.

Und DRBD ist die Basis für weitere Anwendungen: Mit LINBIT SDS; LINBIT erstellt eine leistungsstarke SDS-Lösung (Software-Defined Storage) unter Verwendung von Linux OS für den gemeinsamen Blockspeicher, die in die entsprechenden Cloud- und Virtualisierungssysteme integriert wird. Mit der LINBIT SDS-Lösung wird aus handelsüblicher Hardware ein blitzschneller und zuverlässiger Blockspeicher. DRBD ist über einen Cinder-Treiber und den Nova-Treiber in OpenStack integriert, wodurch OpenStack-Benutzer ihre Clouds auf LINBIT SDS aufbauen können.

DRBD Funktionen

tick-square Disaster Recovery
tick-square Fault tolerant
tick-square Docker Container
tick-square Distributed
tick-square High Availability
tick-square File-sync

Top DRBD Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

DRBD Tags

software-defined-storage real-time-data-replication opennebula long-distance-replication distribution disaster-recovery database-replication openstack

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?