Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right openDCN

Wir haben eine Liste von 8 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu openDCN zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Airesis, xPlan. Neben diesen vergleichen Benutzer auch openDCN mit Seat, enban, Lackid. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: About.


Airesis
Free Open Source

Mit Airesis, einem Tool zur Entscheidungsfindung, können sich Gemeinschaften und Gruppen ...

Projektmanagement mit Gantt-Diagrammen.

Moderne Teamkommunikation und Zusammenarbeit

enban
Free

enban ist Kanban Board App für den persönlichen Gebrauch.

Manage your favorite projects with a new perspective, free yourself from the limitation of a long...

Foguru ist eine Teamwork & Collaboration App für Unternehmer und Family Offices mit vielen ...

Trello
Free Free Trial Subscription

Eine hochgradig anpassbare Kollaborationsplattform. Ermöglicht transparente, gemeinsam nutzbare Teamarbeit über verschiedene Projekte und Teams hinweg.

Loomio
Open Source Free Trial Subscription

Loomio ist eine Software zur kollaborativen Entscheidungsfindung, die Gruppen hilft, bessere Entscheidungen durch Konsens zu treffen. Sie bietet benutzerfreundliche Funktionen, vordefinierte Vorschlagsvorlagen und eine nahtlose Chat-Integration, wob…

Eine Open Source-Webumgebung, die die Online-Teilnahme und -Überlegung unterstützt und ...

openDCN Plattformen

tick-square Linux
tick-square Windows

openDCN Überblick

Was ist openDCN?
Die openDCN-Softwareumgebung, in der DCN für Deliberative Community Networks steht, bietet dedizierte Online-Tools zur Unterstützung von Teilnahme und Beratung.

OpenDCN kann drei verschiedene Arten von Spaces verwalten:
ein Gemeinschaftsraum, der darauf abzielt, den öffentlichen Dialog über staatsbürgerliche Fragen zu fördern und das gegenseitige Vertrauen zwischen den Teilnehmern durch freie Diskussionen zu fördern;
ein Beratungsraum, um die Schaffung einer gemeinsamen Vision unter den Teilnehmern zu fördern, dh einen Beratungsprozess abzuschließen, um ein genau definiertes Ergebnis zu erzielen. Der Überlegungsraum bildet den Kern des partizipativen Systems. partizipative Prozesse bestehen aus einer Reihe von Überlegungsstufen, die sich jeweils auf eine andere partizipative Modalität stützen und unterschiedliche Teilnehmer einbeziehen.
Ein persönlicher Bereich zum Verwalten des Benutzerprofils, der Beziehungen und der persönlichen Objekte jedes Benutzers.

Jeder Space wird von einem oder mehreren openDCN-Tools verwaltet.

Zielbenutzer
Verwaltungsorgane: Kommunen, Provinzen, Regionen;
Profit und gemeinnützige Organisationen.

Wer nutzt openDCN?
openDCN wurde im Rahmen des Projekts e21 in einer Reihe von Gemeinden der Lombardei (Mantua, Brescia, Como, Lecco, Pavia usw.) eingesetzt. Hier finden Sie eine aktualisierte Liste der openDCN-Instanzen.
Mit welchen Technologien wird openDCN entwickelt?

openDCN wurde hauptsächlich in PHP mit CakePHP Development Framework und Smarty Template Engine realisiert.
Die Certified Consultation wird in Java entwickelt.
Mit welcher Lizenz wird openDCN veröffentlicht?

openDCN wird mit einer Open Source-Lizenz veröffentlicht, genauer:

Das Entwicklungsframework wurde mit MIT-Lizenz veröffentlicht.
Die Anwendung unterliegt der GPL-Lizenz.

Top openDCN Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

openDCN Tags

e-democracy

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?