Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Datenbank-Software arrow-right DBMS-Software (Datenbankverwaltungssysteme) arrow-right LevelDB

Wir haben eine Liste von 7 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu LevelDB zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören ZoomInfo Community Edition, Oracle Berkeley DB. Neben diesen vergleichen Benutzer auch LevelDB mit Kyoto Cabinet, upscaledb, GDBM. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Datenbank-Software, DBMS-Software (Datenbankverwaltungssysteme).


ZoomInfo Community Edition ist eine Datenbank mit Millionen von B2B-Kontaktprofilen, auf die Sie im Austausch für die Bereitstellung von ZoomInfo-Geschäftskontakten zugreifen können. Die Datenbank mit Hunderttausenden von Kontakten wird täglich aktu…

Oracle Berkeley DB
Free Open Source

Berkeley DB (BDB) ist eine Softwarebibliothek, die eine leistungsstarke eingebettete Datenbank für ...

Kyoto Cabinet
Free Open Source

Kyoto-Kabinett: eine einfache Implementierung von DBM

upscaledb
Free Open Source

Eine eingebettete Hochleistungsdatenbank, die in Ihre Anwendung eingebunden und für analytische ...

GDBM
Free Open Source

GNU dbm (oder kurz GDBM) ist eine Bibliothek von Datenbankfunktionen, die erweiterbares Hashing und ...

QDBM
Free Open Source

Schnellerer Datenbank-Manager

LevelDB ist eine schnelle Schlüsselwert-Speicherbibliothek von Google, die ein geordnetes Mapping von ...

LevelDB Plattformen

tick-square Linux
tick-square Mac
tick-square Android
tick-square Windows

LevelDB Überblick

LevelDB speichert Schlüssel und Werte in beliebigen Bytearrays, und die Daten werden nach Schlüsseln sortiert. Es unterstützt das Batching von Schreibvorgängen, die Iteration in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung sowie die Komprimierung der Daten über die Snappy-Komprimierungsbibliothek von Google.

LevelDB ist keine SQL-Datenbank. Wie andere NoSQL- und Dbm-Stores verfügt es über kein relationales Datenmodell und unterstützt keine SQL-Abfragen.

Eigenschaften

- Schlüssel und Werte sind beliebige Bytearrays.
- Die Daten werden nach Schlüsseln sortiert gespeichert.
- Anrufer können eine benutzerdefinierte Vergleichsfunktion bereitstellen, um die Sortierreihenfolge zu überschreiben.
- Die Grundoperationen sind Put (Schlüssel, Wert), Get (Schlüssel), Delete (Schlüssel).
- Es können mehrere Änderungen in einem atomaren Stapel vorgenommen werden.
- Benutzer können einen vorübergehenden Snapshot erstellen, um eine konsistente Ansicht der Daten zu erhalten.
- Vorwärts- und Rückwärtsiteration wird über die Daten unterstützt.
- Daten werden mithilfe der Snappy-Komprimierungsbibliothek automatisch komprimiert.
- Externe Aktivitäten (Dateisystemoperationen usw.) werden über eine virtuelle Schnittstelle weitergeleitet, sodass Benutzer die Betriebssysteminteraktionen anpassen können.

LevelDB Funktionen

tick-square Database

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

LevelDB Tags

dbm key-value embedded-database nosql

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?