Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right enGrid

Wir haben eine Liste von 11 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu enGrid zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Blender, Wings 3D. Neben diesen vergleichen Benutzer auch enGrid mit Sensei Format, ANSA, NETGEN. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: About.


Blender ist die kostenlose und quelloffene 3D-Erstellungssuite. Es unterstützt die gesamte 3D-Pipeline - Modellierung, Rigging, Animation, Simulation, Rendering, Compositing, Videobearbeitung und Bewegungsverfolgung.

Wings 3D
Free Open Source

Wings 3D ist ein Subdivision Modeler, der von Nendo und Mirai von Izware inspiriert wurde.

blendersensei.com/sensei-format Vereinfacht die Verwendung von Blender durch Überarbeitung der Benutzeroberfläche und der Tools.

ANSA ist ein fortschrittliches multidisziplinäres CAE-Vorverarbeitungstool, das alle notwendigen ...

NETGEN
Free Open Source

NETGEN ist ein automatischer 3D-Tetraeder-Netzgenerator.

TetGen
Free Open Source

A Quality Tetrahedral Mesh Generator and a 3D Delaunay Triangulator

Dead Deer
Free Open Source

Dead Deer ist ein 3D-Modellierer, 3D-Game-Maker und ein 3D-Demo-Maker, der zum Erstellen von Spielen entwickelt wurde.

Gmsh
Free Open Source

Gmsh ist ein 3D-Finite-Elemente-Rastergenerator mit integrierter CAD-Engine und Postprozessor.

GiD ist ein universeller, adaptiver und benutzerfreundlicher Pre- und Postprozessor für numerische Simulationen in ...

HyperMesh ist ein marktführender, multidisziplinärer Finite-Elemente-Vorprozessor, der die ...

Open-Source-Mesh-Generierung

enGrid Plattformen

tick-square Linux

enGrid Video und Screenshots

enGrid Überblick

enGrid ist eine Open-Source-Software zur Netzgenerierung für CFD-Anwendungen. enGrid verwendet eine Eigenentwicklung für die Oberflächenvernetzung und prismatische Grenzschichten. Ein Modul für Hex-Fernfelder wird in der nächsten Version hinzugefügt. Tetraedrische Teile des Netzes werden durch Aufrufen der Netgen-Bibliothek erstellt. Intern verwendet enGrid die VTK-Datenstrukturen sowie das * .vtu-Dateiformat.

Derzeit verfügt enGrid über Schnittstellen zu Blender, Gmsh, STL und einigen anderen Dateiformaten. Mit Gmsh können STEP- und IGES-Dateien importiert und einfache Geometriemodelle erstellt werden.

Top enGrid Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

enGrid Tags

meshing meshing-3d mesh-generator mesh mesh-generation

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?