Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Entwicklungs-Tools arrow-right VoteIT

Wir haben eine Liste von 9 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu VoteIT zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Airesis, DemocracyOS. Neben diesen vergleichen Benutzer auch VoteIT mit CivilHub, Owlie, Decidim. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Entwicklungs-Tools.


Airesis
Free Open Source

Mit Airesis, einem Tool zur Entscheidungsfindung, können sich Gemeinschaften und Gruppen ...

DemocracyOS
Free Open Source

DemocracyOS ist eine Open-Source-Anwendung für die Online-Entscheidungsfindung.

CivilHub
Free Open Source

CivilHub ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, die in Python & Django geschrieben wurde, um ...

Owlie
Free

Schnelle und einfache Entscheidungsfindung für Gruppen.

Decidim
Free Open Source

Freie Open-Source-Demokratie für Städte und Organisationen

Überprüfen, debattieren und stimmen Sie über jede Gesetzesvorlage ab, die vor dem US-Kongress vorgelegt wird.

LiquidFeedback
Free Open Source

Online voting system (german & english) for Interactive Democracy, which is used by the Pirate...

Sammeln Sie Feedback, binden Sie Stakeholder ein, treffen Sie Gruppenentscheidungen, vermitteln Sie kritisches Denken und vieles mehr.

Consul
Free Open Source

Freie Software zur Bürgerbeteiligung.

VoteIT ist das Webtool, um demokratische und partizipative Treffen online abzuhalten.

VoteIT Plattformen

tick-square Linux
tick-square Web-Based

VoteIT Überblick

VoteIT ist das Webtool, mit dem Sie demokratische und partizipative Meetings online abhalten können. VoteIT hält die Agenda, Diskussionen, Vorschläge und Umfragen in einer übersichtlichen und einfachen Oberfläche zusammen. Die Teilnehmer wählen ihren eigenen Moderator oder Moderator für das Meeting, der alles in Ordnung hält und neue Tagesordnungspunkte oder Abstimmungen erstellt, wenn das Meeting sie benötigt.

VoteIT ist ein kostenloses Open-Source-Projekt und kann kostenlos von GitHub heruntergeladen und auf Ihrem eigenen Server ausgeführt werden. Das Projekt begann im Jahr 2009, als dem schwedischen Glücksspielverband (Sverok) der erste von zwei Zuschüssen in Höhe von 100 000 EUR aus dem schwedischen Erbschaftsfonds gewährt wurde. Dieser erste Teil des Projekts wurde im Herbst 2011 mit der Inbetriebnahme der Website mote.voteit.se abgeschlossen. Auf der Website können wir jetzt kostenlos Organisationstreffen veranstalten.
Wer steht hinter VoteIT?

Es gibt verschiedene Organisationen, die an der Erstellung und Weiterentwicklung von VoteIT mitgewirkt haben. Sverok und Betahaus begannen die Arbeit im Jahr 2009 und in den letzten Monaten des Jahres 2011 wurde eine neue gemeinnützige Organisation gegründet - VoteIT.

Top VoteIT Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

VoteIT Tags

pyramid participatory democratic democracy online-meeting meeting polls python

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?