Wir haben eine Liste von 50 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu uMatrix zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören StopAd, Wipr. Neben diesen vergleichen Benutzer auch uMatrix mit ScriptSafe, 1Blocker, LibreJS. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Sicherheits- und Datenschutzsoftware.
Wir haben eine Liste von 50 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu uMatrix zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören StopAd, Wipr. Neben diesen vergleichen Benutzer auch uMatrix mit ScriptSafe, 1Blocker, LibreJS. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Sicherheits- und Datenschutzsoftware.
Zeigen und klicken Sie, um Anfragen Ihres Browsers zu verbieten / zuzulassen.
Zeigen und klicken Sie, um Anfragen Ihres Browsers zu verbieten / zuzulassen.
uMatrix Video und Screenshots
uMatrix Überblick
Zeigen und klicken Sie, um Anfragen Ihres Browsers zu verbieten / zuzulassen. Verwenden Sie diese Option, um Skripte, Iframes, Anzeigen, Facebook usw. zu blockieren. uMatrix: Eine Matrix-basierte Firewall mit Mausklick und vielen Tools zur Verbesserung der Privatsphäre.
Mit uMatrix haben Sie die volle Kontrolle darüber, wo Ihr Browser eine Verbindung herstellen darf, welche Art von Daten er herunterladen darf und was er ausführen darf. Niemand anderes entscheidet für Sie: Sie wählen. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Privatsphäre.
UMatrix arbeitet standardmäßig im Relax-Block-All / Allow-Ausnahmemodus. Dies bedeutet, dass Websites, für die Skripte von Drittanbietern erforderlich sind, wahrscheinlich "kaputt" sind. Mit zwei Klicks kann uMatrix so eingestellt werden, dass es im ausnahmsweise zulässigen / blockierten Modus arbeitet, der Websites im Allgemeinen nicht beeinträchtigt.
* ALLE fehlgeschlagenen oder versuchten Remoteverbindungen anzeigen, je nachdem, ob sie blockiert oder zugelassen wurden (Sie entscheiden).
* Ein einfacher Klick, um eine oder mehrere Anforderungsklassen je nach Ziel und Datentyp auf die Whitelist / Blacklist zu setzen (eine blockierte Anforderung verlässt NIEMALS Ihren Browser).
* Effizientes Blacklisting: Cookies verlassen Ihren Browser nicht, JavaScript wird nicht ausgeführt, Plugins werden nicht abgespielt, Pixel werden nicht heruntergeladen usw.
* Sie müssen sich nicht nur auf eine bestimmte kuratierte Blacklist verlassen (möglicherweise mit vielen fehlenden Einträgen), außerhalb derer nichts anderes blockiert werden kann: Sie haben die volle Kontrolle.
* Benutzerfreundlichkeit: Mit uMatrix können Sie ganz einfach Internetanfragen auf die Whitelist / Blacklist setzen, die von einer Webseite aus gemäß einer Point-and-Click-Matrix stammen:
- Domainnamen (linke Spalte) * von sehr spezifisch * zu sehr generisch
- Art der Anfragen (oberste Reihe) * Kekse * CSS-bezogene Ressourcen (Stylesheets und Webfonts) * Bilder * Plugins * Skripte * XHR (Anfragen per Skript) * Frames * Andere