Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Entwicklungs-Tools arrow-right SymbolicC++

Wir haben eine Liste von 23 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu SymbolicC++ zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören GNU Octave, R (programming language). Neben diesen vergleichen Benutzer auch SymbolicC++ mit Mathematica, Sage, Scilab. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Entwicklungs-Tools.


GNU Octave
Free Open Source

Octave ist ein Computerprogramm zur Ausführung numerischer Berechnungen, das hauptsächlich mit ...

Mathematica ist ein Computersoftwareprogramm, das in den Bereichen Wissenschaft, Technik und ...

Sage
Free Open Source

Sage ist ein kostenloses Open-Source-Mathematik-Softwaresystem, das unter der GPL lizenziert ist.

Scilab ist ein wissenschaftliches Softwarepaket für numerische Berechnungen, das eine ...

Maxima
Free Open Source

Maxima ist ein System zur Manipulation symbolischer und numerischer Ausdrücke, einschließlich ...

wxMaxima
Free Open Source

wxMaxima ist eine dokumentenbasierte Schnittstelle für das Computeralgebrasystem Maxima.

Maple ist ein kommerzielles Allzweck-Computeralgebrasystem.

Mathcad ist eine Berechnungssoftware, die Innovationen vorantreibt und ...

Cadabra
Free Open Source

Cadabra ist ein Computeralgebrasystem (CAS) in der Feldtheorie

SymbolicC ++ verwendet C ++ und objektorientierte Programmierung, um ein Computeralgebrasystem zu entwickeln.

SymbolicC++ Plattformen

tick-square Linux
tick-square Windows

SymbolicC++ Überblick

SymbolicC ++ verwendet C ++ und objektorientierte Programmierung, um ein Computeralgebrasystem zu entwickeln. Objektorientierte Programmierung ist ein Ansatz für das Software-Design, der eher auf Klassen als auf Prozeduren basiert. Dieser Ansatz maximiert die Modularität und das Verbergen von Informationen. Objektorientiertes Design bietet viele Vorteile. Beispielsweise werden sowohl die Daten als auch die Funktionen, die mit diesen Daten arbeiten, in einer einzigen Einheit zusammengefasst. Eine solche Einheit (abstrakter Datentyp) wird als Klasse bezeichnet.

Wir verwenden C ++ aus folgenden Gründen als objektorientierte Programmiersprache: C ++ ermöglicht die Einführung abstrakter Datentypen. So können wir die im Computeralgebrasystem verwendeten Datentypen als abstrakte Datentypen einführen. Die Sprache C ++ unterstützt die zentralen Konzepte der objektorientierten Programmierung: Kapselung, Vererbung, Polymorphismus (einschließlich dynamischer Bindung) und Überladung von Operatoren. Es bietet eine gute Unterstützung für die dynamische Speicherverwaltung und unterstützt sowohl die prozedurale als auch die objektorientierte Programmierung. Eine weniger abstrakte Form des Polymorphismus wird über die Vorlagenunterstützung bereitgestellt. Wir überlasten die Bediener

Top SymbolicC++ Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

SymbolicC++ Kategorien

Entwicklungs-Tools

SymbolicC++ Tags

computer-algebra-system programming-language computer-algebra

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?