Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Dateifreigabesoftware arrow-right Stealthnet

Wir haben eine Liste von 11 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu Stealthnet zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören I2P, RetroShare. Neben diesen vergleichen Benutzer auch Stealthnet mit GNUnet, Tribler, Anomos. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Dateifreigabesoftware.


I2P
Free Open Source

Das I2P-Netzwerk bietet starken Datenschutz für die Kommunikation über das Internet.

RetroShare ist ein plattformübergreifendes, privates und sicheres dezentrales Kommunikationssystem.

GNUnet
Free Open Source

GNUnet ist ein Framework für sicheres Peer-to-Peer-Networking, das keine zentralen oder ...

Tribler
Free Open Source

Anwendung, mit der Benutzer Inhalte finden, genießen und teilen können.

Anomos
Free Open Source

Anomos ist ein pseudonymes, verschlüsseltes Multi-Peer-to-Peer-Dateiverteilungsprotokoll.

i2pd (I2P Daemon)
Free Open Source

i2pd (I2P Daemon) ist eine voll funktionsfähige C ++ - Implementierung des I2P-Clients

iMule
Free Open Source

iMule (invisible Mule) ist eine kostenlose Open-Source-P2P-Dateifreigabesoftware, die ...

MUTE
Free Open Source

MUTE File Sharing ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk, das einfache Such- und Downloadfunktionen bietet ...

Perfect Dark ist ein anonymes Peer-to-Peer-Netzwerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Nr. 1 in Japan zu werden.

WASTE
Free Open Source

WASTE ist eine Peer-to-Peer- und Friend-to-Friend-Protokoll- und Softwareanwendung mit ...

StealthNet basiert auf dem ursprünglichen RShare-Client und wurde von einem Entwicklerteam erweitert, das ...

Stealthnet Plattformen

tick-square Linux
tick-square Windows

Stealthnet Video und Screenshots

Stealthnet Überblick

StealthNet basiert auf dem ursprünglichen RShare-Client und wurde von einem Entwicklerteam erweitert, das aus Mitgliedern der Planet Peer-Community besteht. Im Vergleich zum aktuellen RShare-Client bietet StealthNet viele neue Funktionen wie die Wiederaufnahme des Downloads (unterbrochene Downloads können fortgesetzt werden), Unterstützung für mehrere Sprachen, einen Suchfilter für mehrere Dateitypen und vieles mehr.

In der Anfangszeit war StealthNet als RShare Community Edition (RShare CE) bekannt. Aus mehreren Gründen mussten wir dieses Projekt jedoch in den neuen Namen StealthNet umbenennen. Aus diesem Grund wurden auch die RShare-Foren auf dem Planet Peer Board in RShare / StealthNet umbenannt.

Beide Clients sind Open Source und der Quellcode ist verfügbar. Sie sind unter der GPL veröffentlicht.

Top Stealthnet Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

Stealthnet Kategorien

Dateifreigabesoftware

Stealthnet Tags

rshare encrypted file-sharing

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?