Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right IT-Infrastruktur Software arrow-right Datenverwaltungssoftware arrow-right Rapid.io

Wir haben eine Liste von 7 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu Rapid.io zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Firebase, Pubnub. Neben diesen vergleichen Benutzer auch Rapid.io mit GUN, Strapi, Pusher. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: IT-Infrastruktur Software, Datenverwaltungssoftware.


Firebase bietet Ihnen die Tools und die Infrastruktur, um bessere Apps zu erstellen und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen.

GUN
Free Open Source

GUN ist eine Open-Source-Echtzeit-Grafikdatenbank, die vollständig in JavaScript geschrieben und mit ...

Strapi
Free Open Source

Die Open Source Headless CMS Front-End Entwickler lieben.

Pusher ist eine gehostete API, mit der Sie schnell, einfach und sicher skalierbare ...

Horizon ist ein Open-Source-Echtzeit-Backend für JavaScript-Apps.

Butterfly Server .NET
Free Open Source

Das C # -Backend "Everything is Real-Time" für Anwendungen mit nur einer Seite

Rapid.io ist ein Cloud-gehosteter Dienst, mit dem App-Entwickler Echtzeit-Benutzeroberflächen erstellen können ...

Rapid.io Plattformen

tick-square iPhone
tick-square Android
tick-square Web-Based

Rapid.io Überblick

Rapid.io ist ein Cloud-gehosteter Dienst, mit dem App-Entwickler Echtzeit-Benutzeroberflächen erstellen können, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur sorgen zu müssen. Es funktioniert als nicht relationaler Datenspeicher, auf den über clientseitigen Code zugegriffen werden kann. Kunden können eine Reihe von Daten abonnieren und Updates in Echtzeit erhalten.

Rapid.io macht das Erstellen komplexer Benutzeroberflächen zum Kinderspiel, da es umfangreiche Abfragefunktionen bietet. Sie können Ihre Daten filtern, sortieren und durchsuchen, ohne sich um Indizes und Optimierung kümmern zu müssen.

Typische Anwendungsfälle sind
- Kollaborative Apps (zB Trello)
- Boten
- Echtzeit-Dashboards
- IoT-Apps
- Echtzeit Geolocation Apps (zB Uber)
- Soziale Netzwerke

Derzeit unterstützt Rapid.io folgende Plattformen über Open Source SDKs:
- JavaScript (Webbrowser, React Native, Node.js)
- Swift (iOS, macOS, tvOS)
- Java (Android)

Rapid.io kann zusammen mit Ihrer vorhandenen Infrastruktur verwendet werden, indem Echtzeitdaten aus Ihrer Primärdatenbank repliziert werden, oder es kann auch als einziger Datenspeicher für Ihr Projekt verwendet werden. Ganz wie du willst!

Rapid.io Funktionen

tick-square Cloud based
tick-square Real-time
tick-square Auto Indexing
tick-square Database
tick-square Mobile apps

Top Rapid.io Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

Rapid.io Kategorien

Datenverwaltungssoftware

Rapid.io Tags

app-development backend real-time web-development cloud-based Abgesetzt

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?