Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right System- und Hardware-Tools arrow-right OctoPrint

Wir haben eine Liste von 8 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu OctoPrint zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Formide, MatterControl. Neben diesen vergleichen Benutzer auch OctoPrint mit 3DPrinterOS, Printrun, Repetier Server. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: System- und Hardware-Tools.


MatterControl
Free Open Source

MatterControl ist eine kostenlose Open Source-App, mit der Sie Ihre 3D-Drucke organisieren und verwalten können.

Schneiden, speichern und drucken Sie Ihre 3D-Dateien von jedem internetfähigen Gerät aus.

Printrun
Free Open Source

Printrun ist eine vollständige Suite von Host-Schnittstellen für 3D-Drucker und CNC.

Photonic3D
Free Open Source

Photonic3D ist die am besten anpassbare und leistungsfähigste verfügbare Harzdruckersoftware.

AstroPrint
Free Open Source

Schneiden, speichern und drucken Sie Ihre 3D-Dateien von jedem internetfähigen Gerät aus.

Polar3D ist ein Technologieunternehmen, das Software, Produkte und Inhalte bereitstellt, um ...

Verbinden Sie Ihren Drucker mit einem kleinen eingebetteten und WiFi-fähigen Gerät wie dem beliebten Raspberry Pi ...

OctoPrint Plattformen

tick-square Linux

OctoPrint Video und Screenshots

OctoPrint Überblick

OctoPrint ist eine sogenannte Host-Software für 3D-Drucker, die Ihren 3D-Drucker steuert und ihm die eigentlichen Befehle zur Ausführung seiner Aufgabe sendet. Weitere Tools für diese Aufgabe sind Printrun, Repetier Host und auch Cura.

OctoPrint unterscheidet sich von bestehenden Host-Lösungen darin, dass der Hauptfokus auf der Bereitstellung einer Web-Oberfläche liegt, mit der der Drucker von jedem Ort im Netzwerk oder sogar im Internet aus ferngesteuert werden kann. Gleichzeitig bietet OctoPrint dieselben Reaktions- und Feedback-Optionen wie die oben aufgeführten nativen Host-Anwendungen . Um dies zu erreichen, nutzt OctoPrint aktuelle Webtechnologien und Frameworks wie AJAX und HTML5-Web-Sockets.

OctoPrint wurde entwickelt, um auf kleinen eingebetteten Geräten wie dem beliebten Raspberry Pi ausgeführt zu werden. Sie können Ihren vorhandenen 3D-Drucker in einen WiFi-fähigen verwandeln und von Ihrem Laptop oder Arbeitsplatz trennen.

Top OctoPrint Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

OctoPrint Kategorien

System- und Hardware-Tools

OctoPrint Tags

3dprinting raspberry-pi 3d-printing

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?