Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Betriebssysteme und Dienstprogramme arrow-right Librato

Wir haben eine Liste von 69 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu Librato zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören ownCloud, Wireshark. Neben diesen vergleichen Benutzer auch Librato mit SpiderOak, MongoDB, Datadog. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Betriebssysteme und Dienstprogramme.


ownCloud
Free Open Source Free Trial Subscription

Ein sicheres Zuhause für all Ihre Daten - Greifen Sie auf Ihre Dateien, Kalender, Kontakte, E-Mails und mehr zu und geben Sie sie frei ...

Wireshark
Free Open Source

Wireshark ist der weltweit führende Netzwerkprotokollanalysator.

SpiderOak
Free Free Trial Subscription

SpiderOak bietet eine einfache, sichere und konsolidierte Online-Sicherung, Speicherung, Zugriff, Freigabe und ...

MongoDB
Free Subscription

Die beliebteste Datenbank für moderne Apps

Datadog ist ein Überwachungsservice für IT-, Dev & Ops-Teams, die Anwendungen auf ...

Inspectlet
Free Subscription

Mit Inspectlet können Sie Live-Videos von Website-Besuchern aufzeichnen.

DCImanager
Free Trial Subscription

DCImanager automatisiert die Bereitstellung dedizierter Server und erleichtert die Verwaltung und Steuerung von Daten ...

Icinga
Free Open Source Free Trial Subscription

Icinga ist ein Fork von Nagios und ist abwärtskompatibel.

Geckoboard
Free Free Trial Subscription

Geckoboard ist ein TV-KPI-Dashboard, mit dem Sie und Ihr Team sich auf den KPI konzentrieren können, auf den es ankommt ...

Librato ist eine Cloud-basierte Überwachungsplattform für Entwickler, Entwicklungs- und Betriebsteams, die ...

Librato Plattformen

tick-square Linux
tick-square Web-Based
tick-square Windows

Librato Video und Screenshots

Librato Überblick

Librato ist eine cloudbasierte Überwachungsplattform für Entwickler-, Entwicklungs- und Betriebsteams, die die Flexibilität haben möchten, die für die Anwendungsbereitstellung wichtigen Messdaten und Ereignisse zu überwachen, während Speicher, Analyse und Alarmierung einem Service überlassen bleiben, der mit dem Betrieb skaliert werden kann.

Mit Librato können Sie alle Aspekte Ihres Betriebs überwachen, sei es Ihre Cloud- oder Rechenzentrumsinfrastruktur, Ihre Anwendungen oder Ihre Geschäftsmetriken. Sie können unsere APIs direkt von Ihrer Anwendung aus aufrufen oder kommerzielle Open Source- oder benutzerdefinierte Tools für die Datenerfassung verwenden und Librato eine einheitliche Umgebung für Folgendes bereitstellen:

- Redundante und skalierbare Speicherung aller Überwachungsdaten.
- Echtzeitanalyse und Aggregation von Überwachungsdaten
- Visualisierung von Überwachungsdaten in schönen Grafiken und Dashboards.
- Detaillierte Korrelationsanalyse, Ursachenanalyse, Trendanalyse und Kapazitätsplanung.
- Benachrichtigungen, die mit Diensten wie PagerDuty, OpsGenie, Campfire, HipChat, E-Mail oder sogar benutzerdefinierten Webhooks verknüpft sind.

Metrics wurde von Grund auf als Plattform mit dem ersten Ansatz einer API entwickelt, sodass Sie Ihr SaaS- oder PaaS-Angebot durch die Einbettung von Metrics-Funktionen auf einfache Weise mit Überwachungsfunktionen erweitern können.

Librato arbeitet mit der Open Source-Community zusammen, um eine Vielzahl von Erfassungsagenten und Sprachbindungen bereitzustellen, die den Einstieg in Metrics erleichtern. Eine vollständige Liste finden Sie in unserer Wissensdatenbank.
Support-Details

Alle Benutzer von Metrics haben Zugriff auf die Librato-Wissensdatenbank, ein Feedback-Forum, E-Mail-Support und Live-Chat.

Librato Funktionen

tick-square Server Monitoring
tick-square Cloud Monitoring

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

Librato Tags

time-series-data saas-monitoring chef-monitoring aws-monitoring aws apm devops dashboard cloud-computing system-utilities data-visualization data-analysis

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?