Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Bürosoftware arrow-right Dateiverwaltungssoftware arrow-right MacFUSE

Wir haben eine Liste von 6 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu MacFUSE zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören OSXFUSE, Paragon NTFS for Mac OS X. Neben diesen vergleichen Benutzer auch MacFUSE mit Ceph, Fuse4X, Lustre. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Bürosoftware, Dateiverwaltungssoftware.


OSXFUSE
Free Open Source

Mit FUSE für OS X können Sie die nativen Dateiverwaltungsfunktionen von OS X über ...

Paragon NTFS für Mac OS X ist ein Treiber, mit dem Sie vollständigen Lese- und Schreibzugriff auf Windows ...

Ceph
Free Open Source

Ceph ist ein verteiltes Objektspeicher- und Dateisystem, das eine hervorragende Leistung bietet ...

Fuse4X
Free Open Source

Dateisystem in Userspace-Implementierung für MaxOSX

Lustre
Free Open Source

Lustre ist ein massiv paralleles Dateisystem, das für leistungsstarke, umfangreiche Daten entwickelt wurde.

BeeGFS (ehemals FhGFS) ist das führende parallele Cluster-Dateisystem, das mit einem starken Fokus auf ...

Mit MacFUSE können Sie die nativen Dateiverwaltungsfunktionen von Mac OS X über die Dateiverwaltung von Drittanbietern erweitern.

MacFUSE Plattformen

tick-square Mac

MacFUSE Überblick

Mit MacFUSE können Sie die nativen Dateiverwaltungsfunktionen von Mac OS X über Dateisysteme von Drittanbietern erweitern. Es wird von Dutzenden von Produkten als Softwarebaustein verwendet.

Wenn Sie als Benutzer das MacFUSE-Softwarepaket installieren, können Sie alle auf MacFUSE geschriebenen Dateisysteme von Drittanbietern verwenden.

Als Entwickler können Sie mit dem MacFUSE SDK zahlreiche Arten neuer Dateisysteme als reguläre Programme im Benutzermodus schreiben. Der Inhalt dieser Dateisysteme kann von jedem beliebigen Ort stammen: von der lokalen Festplatte, über das Netzwerk, aus dem Arbeitsspeicher oder einer anderen Kombination von Quellen. Das Schreiben eines Dateisystems mit MacFUSE ist um Größenordnungen einfacher und schneller als der herkömmliche Ansatz, kerninterne Dateisysteme zu schreiben. Da MacFUSE-Dateisysteme normale Anwendungen sind (im Gegensatz zu Kernel-Erweiterungen), haben Sie bei Programmiertools, Debuggern und Bibliotheken die gleiche Flexibilität und Auswahl wie bei der Entwicklung von Standard-Mac OS X-Anwendungen.

Technischer ausgedrückt implementiert MacFUSE einen Mechanismus, der es ermöglicht, ein voll funktionsfähiges Dateisystem in einem User-Space-Programm unter Mac OS X (10.4 und höher) zu implementieren. Es bietet mehrere APIs, von denen eine eine Obermenge der FUSE-API (File-System in USEr Space) ist, die von Linux stammt. Daher können viele vorhandene FUSE-Dateisysteme unter Mac OS X problemlos verwendet werden.

Die MacFUSE-Software besteht aus einer Kernel-Erweiterung und verschiedenen User-Space-Bibliotheken und -Tools. Es wird mit C-basierten und Objective-C-basierten SDKs geliefert. Wenn Sie eine andere Sprache bevorzugen (z. B. Python oder Java), sollten Sie in der Lage sein, Dateisysteme in diesen Sprachen zu erstellen, nachdem Sie die entsprechenden Sprachbindungen selbst installiert haben.

In den rechts verlinkten Videos sehen Sie einige Beispiele für MacFUSE bei der Arbeit.

Das MacFUSE-Quellrepository enthält Quellcode für verschiedene interessante und nützliche Dateisysteme, die Sie durchsuchen, kompilieren und darauf aufbauen können, z. B. sshfs, procfs, AccessibilityFS, GrabFS, LoopbackFS, SpotlightFS und YouTubeFS.

MacFUSE Funktionen

tick-square File management

Top MacFUSE Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

MacFUSE Kategorien

Dateiverwaltungssoftware

MacFUSE Tags

filesystem-utility developer-tools file-management Abgesetzt

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?