Wir haben eine Liste von 11 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu Calcpad zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Mathematica, SciPy & Numpy. Neben diesen vergleichen Benutzer auch Calcpad mit SymPy, Maple, fxSolver. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Bildungs- und Nachschlagewerk Software.
Wir haben eine Liste von 11 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu Calcpad zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Mathematica, SciPy & Numpy. Neben diesen vergleichen Benutzer auch Calcpad mit SymPy, Maple, fxSolver. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Bildungs- und Nachschlagewerk Software.
Calcpad ist eine einfache mathematische Plattform für Cloud und Desktop.
Calcpad ist eine einfache mathematische Plattform für Cloud und Desktop.
Calcpad Video und Screenshots
Calcpad Überblick
Calcpad ist eine kompakte mathematische Plattform, die sowohl für die Cloud als auch für den Desktop verfügbar ist. Es analysiert einfache Textskripte und konvertiert sie in professionelle HTML-Berichte. Es ist schnell und einfach zu lernen. Es sind keine besonderen Programmierkenntnisse erforderlich. Es ist ein perfektes Tool zum Entwickeln von Tabellen mit technischen Berechnungen und enthält viele erweiterte Funktionen:
- sowohl reelle als auch komplexe Zahlen; - eine eingebaute Bibliothek mit allen üblichen mathematischen Funktionen; - benannte Variablen und benutzerdefinierte Funktionen mehrerer Parameter f (x; y; z; ...); - Vergießen von Funktionen mit einem oder zwei Parametern; - numerische Methoden zur Wurzel- und Extremumfindung, numerischen Integration und Differenzierung; - endliche Summen, Produkte und allgemeine iterative Inline-Verfahren; - Einfügen von "Titeln" und "Kommentaren" mit Klartext, HTML, CSS, SVG, Bildern und Tabellen zur besseren Formatierung; - Bedingungen zum Teilen des Programmflusses (#if - #else - #end if) und der Zyklen (#repeat - #loop), um sich wiederholende Berechnungen durchzuführen; - automatische Erzeugung von Webformularen für die Dateneingabe und schöne HTML-Berichte am Ausgang; - Kontrolle der Ausgabesichtbarkeit und Falten des Inhalts; - optionale Ersetzung von Variablen in der Ausgabe; - Intelligente Rundung von Zahlen usw.