Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Content-Management-Systeme arrow-right Wissensdatenbank-Software arrow-right BerliOS

Wir haben eine Liste von 34 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu BerliOS zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Softr, Wrike. Neben diesen vergleichen Benutzer auch BerliOS mit Process Street, Behind the Name (web), Yodiz. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Content-Management-Systeme, Wissensdatenbank-Software.


Softr
Free Free Trial Subscription

Softr ist eine Plattform zur Erstellung von Websites und Webanwendungen ohne Code. Sie bietet Werkzeuge für die schnelle Erstellung von Websites, Online-Shops, Verleihs, Blogs und anderen Online-Projekten.

Wrike
Free Free Trial Subscription

Dynamische Arbeitsmanagement-Plattform, die eine nahtlose Zusammenarbeit bei der Aufgabenbearbeitung, Projektplanung und gemeinsamen Nutzung von Dokumenten ermöglicht. Ideal für Unternehmen mit mehreren Teams, die effizient koordiniert werden müssen…

Process Street
Free Trial Subscription

KI-gestützte Online-Plattform für die Verwaltung von Geschäftsprozessen und -abläufen. Sie ermöglicht es Unternehmen, alltägliche Abläufe und Prozesse zu erstellen, zu dokumentieren und zu automatisieren.

Yodiz
Free Subscription

Yodiz: Agile Projektmanagement-Software für effiziente Teamplanung, Zusammenarbeit und Lieferverfolgung. Rationalisieren Sie Ressourcen, priorisieren Sie Anforderungen und integrieren Sie sie in Ihren Workflow, um den Kundensupport und die Entscheid…

Ubirimi ist eine komplette Software-Suite, die einen Projekt-Tracker für das Planen, Bauen und ...

Version management hosting with project management baked in.

Dies ist wie Ihre eigene SourceForge.

GitHub ist ein webbasierter Git-Repository-Hosting-Service.

GitLab
Open Source

GitLab ist ein lokales oder gehostetes Git-Repository-Verwaltungstool.

BerliOS (kurz für "Berlin Open Source") ist ein Projekt von FOKUS, einem Fraunhofer ...

BerliOS Plattformen

tick-square Web-Based

BerliOS Überblick

BerliOS (kurz für "Berlin Open Source") ist ein von FOKUS, einem Fraunhofer-Institut mit Sitz in Berlin, gegründetes Projekt, um die verschiedenen Interessengruppen im Bereich Open Source Software (OSS) zu koordinieren und eine neutrale Koordinatorfunktion zu übernehmen. Die Zielgruppen von BerliOS sind Entwickler und Anwender von Open-Source-Software einerseits und OSS-nahestehende Unternehmen andererseits.

BerliOS besteht aus mehreren Teilprojekten:

Entwickler, eine Hosting-Plattform für Open Source-Projekte, ähnlich SourceForge.net, GNU Savannah und JavaForge
DocsWell, eine Datenbank für Open Source-Dokumentation
SourceWell, ein Nachrichtendienst für Open Source-Projekte
SourceLines, eine "Best Practice" -Datenbank für erfolgreiche Open Source-Projekte
SourceBiz, eine Liste von Open Source-Unternehmen
DevCounter, eine Datenbank mit Open Source-Entwicklerprofilen
OpenFacts, eine Wiki-basierte Open-Source-Wissensdatenbank (unter Verwendung der MediaWiki-Software)
SourceAgency (Beta), eine Plattform zur Koordination von Open Source-Finanzierungen

BerliOS Funktionen

tick-square App Store

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

BerliOS Tags

code-hosting bug-tracking open-source-projects Abgesetzt

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?