Wähle deine Sprache

Startseite arrow-right ... arrow-right Anwendungsentwicklung software arrow-right Anwendungsentwicklung plattformen arrow-right Allura

Wir haben eine Liste von 30 kostenlosen und kostenpflichtigen Alternativen zu Allura zusammengestellt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören Softr, Code.Fosshub.Com. Neben diesen vergleichen Benutzer auch Allura mit VWO Fullstack, GitHub, GitLab. Außerdem können Sie hier auch andere ähnliche Optionen ansehen: Anwendungsentwicklung software, Anwendungsentwicklung plattformen.


Softr
Free Free Trial Subscription

Softr ist eine Plattform zur Erstellung von Websites und Webanwendungen ohne Code. Sie bietet Werkzeuge für die schnelle Erstellung von Websites, Online-Shops, Verleihs, Blogs und anderen Online-Projekten.

Code.FossHub.com ist ein kostenloser Service von FossHub. Kostenlose Premium-Bandbreite

Testen und implementieren Sie mühelos komplizierte Funktionen mit VWO FullStack. Es bietet serverseitige Anpassungsfähigkeit für verschiedene Experimente mit tiefgreifender Segmentierung und gewährleistet optimale Leistung und konsistente Nutzererle…

GitHub ist ein webbasierter Git-Repository-Hosting-Service.

GitLab
Open Source

GitLab ist ein lokales oder gehostetes Git-Repository-Verwaltungstool.

Redmine
Open Source Free Trial

Flexible project management web application

SourceForge ist ein webbasiertes Quellcode-Repository.

Trac
Free Open Source

Trac ist ein erweitertes Wiki und Issue-Tracking-System für Softwareentwicklungsprojekte.

Launchpad
Free Open Source

Launchpad ist eine Collaboration- und Bazaar-Code-Hosting-Plattform für (hauptsächlich Open-Source-) Software ...

Host open-source software projects using Subversion or Mercurial for revision control.

Allura ist eine Open-Source-Implementierung einer Software "forge", einer Website, die ...

Allura Plattformen

tick-square Linux
tick-square Mac
tick-square Web-Based
tick-square Windows

Allura Überblick

Allura ist eine Open-Source-Implementierung einer Software "forge", einer Website, die Quellcode-Repositorys, Fehlerberichte, Diskussionen, Mailinglisten, Wiki-Seiten, Blogs und mehr für eine beliebige Anzahl einzelner Projekte verwaltet. SourceForge.net führt eine Instanz von Allura aus. Es ist auf verschiedene Arten erweiterbar, vor allem über den Begriff "Tools", aber auch mit Themen, Authentifizierung und verschiedenen anderen steckbaren APIs.

Allura ist eine Anstrengung für die Community: eine Open-Source-Plattform für den Austausch von Entwicklungen. Wir denken, dass es auch von der Community sein sollte. Wir möchten die Beteiligung der Community an Entwicklung, Test und Design fördern. Wir machen das mit einem öffentlichen Git-Repo, einem Bug-Tracker, einer Diskussionsliste und einem IRC-Channel. Der Quellcode für Allura ist unter der Apache License 2.0 verfügbar. Allura wird derzeit von SourceForge verwaltet, befindet sich jedoch im Apache Incubator und wird möglicherweise von der Apache Software Foundation verwaltet und gehostet.

Allura Funktionen

tick-square App Store
tick-square Version and Source control

Top Allura Alternativen

Teilen Sie Ihre Meinung zur Software, hinterlassen Sie eine Bewertung und helfen Sie dabei, sie noch besser zu machen!

Allura Tags

source-code-repository project-hosting projects issue-tracking svn wiki mercurial git social-network

Änderungen vorschlagen

Ihr Feedback

Wähle eine Bewertung
Bitte wählen Sie eine Bewertung aus

Your vote has been counted.

Do you have experience using this software?